Vita Theater
Sybille Denker
freischaffende Schauspielerin
Schauspielausbildung an der „ Berliner Theaterschule“ in Berlin
Engagements u.a. am Wallgrabentheater Freiburg, Zelttheater Compagnia Buffo, Städtische Bühnen Freiburg, Theater Radix, Gastverträge an verschiedenen Bühnen der Republik
Zahlreiche Eigenproduktionen
Kabarett
Film- und Fernsehproduktionen
Ausbildung:
- 1985: Abitur
- 1988 - 1991: Schauspielausbildung an der „Berliner Theaterschule„ in Berlin
- 1992: Bühnen-Reifeprüfung, Aufnahme in die ZAV
- 1994 – 1996: Gesangs-Ausbildung bei Annette Lange, Freiburg
Engagements
2016
"Romulus der Große" v. Friedrich Dürrenmatt
Wallgrabentheater, Rolle: Julia; Regie: Peter W.
Herrmanns
"Terror" v. Ferdinand von Schirach, Wallgrabentheater,
Rolle: Franziska Meiser; Regie: Hans Pöschel
2015
"Frau Müller muss weg" v. Lutz Hübner, Wallgrabentheater
Rolle: Katja; Regie: Jörg Schwahlen
"Homevideo" v. Jan Baren E-Werk Freiburg
Rolle: Mutter; Regie: Peter W. Hermanns
"Frohe Feste" v. Alan Ayckbourn, Wallgrabentheater
Rolle: Marion; Regie: Benjamin Hille
2014
"Wir lieben und wissen nichts" v. Moritz Rinke, Wallgrabentheater
Rolle: Hannah; Regie: Hans Pöschel
"Am schwarzen See" v. Dea Loher, Wallgrabentheater
Rolle: Cleo; Regie: Christian Lughert
„Tagträumer“ v. William Mastrosimone, Wallgrabentheater
Rolle: Rose; Regie: Peter W. Hermanns
2013
„Fluchtburg“ v. Gerhard Meister; E-Werk Freiburg
Rolle: Die Frau; Regie: Sibylle Fabian
2012/ 13
„Der nackte Wahnsinn“ v. Michael Frayn; Wallgrabentheater
Rolle : Flavia ; Regie: Hans Pöschel
2012
„Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ v. Christine Brückner; Wallgrabentheater;
Rolle: Christiane Vulpius /Gudrun Ensslin; Regie : Steffi Bürger/Hans Pöschel
„Die ganze Welt“ v. Theresia Walser und Karl Heinz Ott; Wallgrabentheater,
Rolle:Tina Regie: Hans Pöschel
2011
„ Siegertypen“ v. Dennis McIntyre; Wallgrabentheater
Rolle : Leslie Reed ; Regie: Heidemarie Gohde
„ Die 39 Stufen“ v. John Buchan nach Alfred Hitchcock,Wallgrabentheater
Verschiedene Rollen ; Regie: Christian Lugerth
2010
„ Eins auf die Fresse“ v. Rainer Hachfeld ; Theater Radix
Rolle : Die Mutter ; Regie : Marlene Wenk
„Honigpfeffer“ Texte von Loriot und Gerhard Polt ; Wallgrabentheater
Verschiedene Rollen ; Regie : Christian Bronder / Hans Pöschel
2009
„ Die Nervensäge“ v. Francis Weber ; Wallgrabentheater
Rolle : Luise ; Regie : Robert Klatt
„Gretchen 89 FF“ ; v. Lutz Hübner ; Wallgrabentheater ,
Rollen : Diva / Dramaturgin / Schauspielerin ; Regie: Hans Pöschel
2008
„Mondlicht und Magnolien“ v. Ron Hutchinson , Wallgrabentheater
Rolle : Miss Poppenghul ; Regie: Robert Klatt
„Die falsche Schlange“ von Alan Ayckborn , Wallgrabentheater
Rolle: Miriam ; Regie : Peter W. Hermanns
2007
„Venedig im Schnee“ ; v. Gilles Dyrek ; Wallgrabentheater
Regie: Hans Pöschel
2006
„ Hamlet“ v. William Shakespeare , Wallgrabentheater
Rolle : Gudrun ; Regie : Hans Pöschel
„ Groß und Klein“ v. Botho Strauß, Wallgrabentheater
Verschiedene Rollen ; Regie Robert Klatt
2005
„ Mirandolina“ v. Carlo Goldoni ; Wallgrabentheater
Rolle : Komödiantin ; Regie Robert Klatt
_____________________________________
seit 1997 Ensemble-Mitglied bei Zelttheater „Compagnia Buffo „
u.a.:
2001 - 2002:
Tournee: „ Mordsgeschichten " verschiedene Rollen;
Regie Willi Lieverscheidt
2003 - 2004
Tournee: "Perikles v. Tyros" v. William Shakespeare ; verschiedene Rollen ;
Regie : Christian Bronder
_________________________________________
2002
“ Der Meister u. Margarita “ v. Hans König nach Michael Bulgakow;
Kulturbahnhof Bremen ; Rolle Behemoth/Kater; C.Bronder
2001 / 02
“ Die Geschichte vom Kalif Storch “ ; Städtische Bühnen Freiburg
Rolle : Marschana ( Mutter ); Regie Ariane Gaffron
2001
„Peterchens Mondfahrt „ v. Inken Böhack u. Jan Pröhl ; Städtische
Bühnen Freiburg ; Rolle: Trillian/Blixa ; Regie : Inken Böhack
„Der Hauptmann v. Köpenick“ v. Carl Zuckmayer ; Schlossfestspiele
Ettlingen, Rolle : Plörösenmieze ; Regie Gerhardts
„Weh dem, der lügt „ ; Kindermusical; verschiedene Rollen ; Schloss-
Festspiele Ettlingen ; Regie : Gerhardts
„ Pension Schöller „ von Wilhelm Jacoby u. Carl Laufs
Schlossfestspiele Ettlingen ,Rolle: Friederike, Regie : Gerhardts
„Krieg in den Wörtern I „ v. Peter Handke ; Städtische Bühnen Freiburg,
Rolle : die Fellfrau; Regie : Clemens Renoldner
„ Zeitloope „v. Angelika Ächter ; F-Orchestra mit Trivial-Dance-Theatre
Rolle: u.a. Rosemarie Nitribitt ; Regie : Angelika Ächter
1999/2000
„Die Geschichte vom Ritter Tobias, dem Eisenhans und dem schönen
Burgfräulein Johanna „ v. Clemens Renoldner ; Städtische Bühnen Freiburg,
Rolle : Pummeline; Regie: Christian Bronder
1998/1999
„ Ameley ,der Biber und der König auf dem Dach „ v. Tankred Dorst ;
Städtische Bühnen Freiburg ; Rolle : die Amsel ( Gesang ), die reife
Birne ; Städtische Bühnen Freiburg ; Regie : Christian Bronder
1998
„ Bad Man „ v. Hans König ;Vorderhaus Freiburg ; Rolle: Rosa Pampel
Regie : Christian Bronder
„ Fritze Bollmann in Amerika „ v. Jörg Michael Körbl ; Brandenburger
Theater ; Rolle : Isolde Schneiderin
1997 / 1998
„ Der Zwerg Nase „ v. Wilhelm Hauff ; Städtische Bühnen Freiburg ,
verschiedene Rollen,
1996 / 1997
„ Vom dicken Schwein das dünn werden wollte „ Musical v. Jerome Savary,
Städtische Bühnen Freiburg , Rolle: Hanne, die Henne , Regie : Inken Böhack
„ Kreuzweg Asyl „ Freiburger Theaterfestival ,Städtische Bühnen
Freiburg , Rolle : Schwarzwaldmädel ; Regie: Christian Bronder
seit 1993 zahlreiche Eigenproduktionen:
„Zottelhaube „, norwegisches Märchen für Kinder ab 5 Jahren,
Tournee; Rolle : Zottelhaube , Regie : Peter W. Hermanns
„Ich schlag Dir mein Herz um die Ohren „ Vorderhaus Freiburg;
Revue mit Ulrich Beeg , Jirka Sova, P.W. Hermanns ,
Rolle : verschiedene Rollen
„Kassandra“ v. Christa Wolf , Rolle : Kassandra ,
Tournee Regie P.W. Hermanns
„ Der Mann der im Klo verschwand“ ,Texte Hans König ,
Tournee Musik : Ulrich Beeg , verschiedene Rollen , Regie : Christian Bronder
„Tote am Sonntag „ Theaterspektakel ,Vorderhaus Freiburg ,
verschiedene Rollen
„Gebrüllt vor Lachen …inmitten allerheftigsten Leids „ von
Tournee Christopher Durang , Rolle : die Frau , Regie : Christian Bronder
Zahlreiche Lesungen , Performances etc.
Kabarett :
seit 2002 Angela Merkel – Double, Parodie
u.a. stoersender.tv,
2009 „Wenn schon falsch dann richtig „ Texte von Volkmar Staub;
Tournee verschiedene Rollen ; Regie : Hilde Schneider
1994 -98 1. – 4. Freiburger Stunksitzung , Vorderhaus Freiburg; zahlreiche Rollen
Regie : Günther Fortmeier, Hilde Schneider